Aktuelles

Neue Modems, mehr Internetspaß
Wir haben neue Modems in unserem Angebot. Die aktuellen Modelle sind leistungsfähiger und ihr Funktionsumfang ist größer, so dass sie auch Gigabit-Ansprüchen gerecht werden. Interessiert? Hier erfahren Sie mehr.

Ab 08.03.2021 - Termine online reservieren
Nutzen Sie unseren neuen Online-Service und buchen Sie Ihren Wunschtermin in einem unserer Kundencenter bequem per Mausklick. Endlich keine langen Wartezeiten mehr! Wie das geht? Wir sagen es Ihnen!

Netzausbau in Brandenburg a. d. Havel
Für alle Mieter der WBG Brandenburg beginnt die Glasfaser-Zukunft. Anfang März wurden die letzten der 8.000 Wohneinheiten auf unser Brandenburgnetz umgeschaltet. Für uns geht der Netzausbau in unserer Heimatstadt weiter.

Die Programm Highlights im März
Mit unseren TV-Tipps verpassen Sie nichts mehr! Die 4K-Sender von Stingray und der Sender WELT bescheren Ihnen atemberaubende Fernseherlebnisse. Sehen Sie sich hier die ausgewählten Trailer an.

Unser Brandenburgnetz wächst weiter
Aktuell wird der komplette Wohnungsbestand der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) an unser neues Glasfasernetz angeschlossen. Die Umschaltung erfolgt reibungslos, in einigen wenigen Fällen jedoch kann der TV-Empfang kurzzeitig beeinträchtigt sein.

Neue Sender für Family-HD und Premium-HD
Nur einen Sendersuchlauf entfernt: Seit 01. Februar sind die beliebten Spartensender RTL Crime HD, GEO Television HD und RTL Living SD in unseren TV-Paketen Family-HD und Premium-HD enthalten.

In Brandenburg gemeinsam gegen Corona
Der "Stahlpalast" in der Stadt Brandenburg wurde ein Impfzentrum umgebaut. Hilfsorganisationen, regionale Firmen sowie drei Unternehmen unserer RFT-Gruppe haben das möglich gemacht.

Störung der Dienste in Bad Belzig
Technik-Defekte haben zu Beginn des Jahres zum Ausfall von Internet und Telefon in Bad Belzig geführt. Erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe der Netzstörungen, die wir sehr bedauern.

Wichtiges Engagement für die DKMS
RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann hat Anfang 2020 Stammzellen gespendet. Vor ein paar Tagen hat er erfahren, dass es der Empfängerin in Spanien gut geht. Hören Sie mehr in unserer neuesten Podcast-Folge.