News zum Glasfaserausbau im Brandenburgnetz

Wir Glasfasern
Im Rahmen unserer aktuellen Informationskampagne nutzen viele Kunden und Interessierte die Möglichkeit, mit unserem Serviceteam und RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann persönlich ins Gespräch zu kommen. Sich Zeit nehmen, zuhören und Fragen ehrlich beantworten, auch wenn es unbequem wird – das macht für uns Kundennähe aus!

Warum regionale Glasfaserpower?
Wussten Sie schon, dass Sie ein Glasfaserheld bzw. eine Glasfaserheldin sind? Warum? Weil Sie mit uns zusammen die Zukunft Brandenburgs gestalten

Staatssekretär besucht RFT-Rechenzentrum
Über regionale Glasfaserpower mit echten Mehrwerten informierte sich Staatssekretär Benjamin Grimm bei der RFT kabel in Neuruppin.

Mehr Upload im Brandenburgnetz
Ab Herbst werden wir flexible Internet-Upload-Optionen einführen. Ein Interview mit RFT kabel-Geschäftsführer Stefan Tiemann über faire Internettarife.

Warum Sie mit Glasfaser klimafreundlich surfen
Schon gewusst? Glasfasernetze erhalten Bestnoten im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Wir sehen uns die Vorteile gegenüber anderen Kommunikationsnetzen genauer an.

Leuchtturmprojekt Premnitz
Warum wir als einer der ersten Netzbetreiber auf Glasfaser als Zukunftstechnolgie gesetzt haben? Erfahren Sie mehr darüber im Interview mit RFT-Geschäftsführer Stefan Tiemann.

Unser Brandenburgnetz wächst weiter
Aktuell wird der komplette Wohnungsbestand der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) an unser neues Glasfasernetz angeschlossen. Die Umschaltung erfolgt reibungslos, manchmal kann der TV-Empfang kurzzeitig beeinträchtigt sein.

Netzausbau in Brandenburg an der Havel
Der Netzausbau in Brandenburg an der Havel ist für RFT kabel Geschäftsführer Stefan Tiemann mittlerweile eine Herzensangelegenheit geworden. Erfahren Sie mehr dazu sowie über zukünftige Pläne in unserem Interview. Erfahren Sie hier mehr.

Netzausbau in Brandenburg a. d. Havel
Für alle Mieter der WBG Brandenburg beginnt die Glasfaser-Zukunft. Anfang März wurden die letzten der 8.000 Wohneinheiten auf unser Brandenburgnetz umgeschaltet. Für uns geht der Netzausbau in unserer Heimatstadt weiter.

Unser Brandenburgnetz wächst weiter
Aktuell wird der komplette Wohnungsbestand der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) an unser neues Glasfasernetz angeschlossen. Die Umschaltung erfolgt reibungslos, in einigen wenigen Fällen jedoch kann der TV-Empfang kurzzeitig beeinträchtigt sein.

Wir erklären Glasfaserausbau
Die Glasfasertechnologie ermöglicht die Übertragung sehr großer Datenmengen über weite Entfernungen. Doch was ist Glasfaser eigentlich? Was kann es noch? Und was bedeutet das für Ihren Internetanschluss zuhause? Wir verraten es Ihnen.

RFT kabel erweitert Glasfaserortsnetz in Bad Belzig
Der Brandenburgische Netzbetreiber RFT kabel wird 2019 sein Glasfasernetz in Bad Belzig ausbauen. In Kooperation mit der größten Wohnungsgenossenschaft der Stadt entstehen zukunftssichere FTTB-Zugänge (Fibre To The Building).

Regionaler Glasfaserausbau - Ein Zukunftsnetz für die Havelstadt Brandenburg
RFT kabel und die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) haben die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit beschlossen. Im Zuge des neuen, langjährigen Versorgungsvertrages wird der regionale Netzbetreiber das erste echte Glasfasernetz mit Gebäudeanschluss (FTTB) in Brandenburg an der Havel errichten.

Highspeed-Internet für Luckenwalde
Während landesweit über nachhaltige Breitbandstrategien diskutiert wird, zeigen die Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG & der Netzbetreiber RFT kabel wie eine gelungene Kooperation zeitsparend zu mehr Power im Kabelnetz führt. Rund 1.800 Haushalte profitieren vom aktuellen RFT-Netzausbau. Erfahren Sie hier mehr.

Luckenwalde im Internet-Geschwindigkeitsrausch
Die Nachfrage nach Bandbreitenbedarf sowie der Forderung nach immer schnelleren Datenleitungen steigt. Die Wohnbaugenossenschaft Luckenwalde eG reagiert auf diese Herausforderung und setzt bei der Internetversorgung von Mietbeständen fortan verstärkt auf Glasfaseranschlüsse der RFT kabel Brandenburg GmbH.