Wie geht es Susanne Sophie H.? Wir haben nachgefragt:
Sieben Monate sind vergangen, seit Susanne Sophie ihre Ausbildung bei der RFT kabel begonnen hat. Wir waren neugierig und wollten von ihr wissen, wie sie sich als RFT-Azubi fühlt und ob die Ausbildung ihren Vorstellungen entspricht.
Erinnerst du dich an deinen ersten Ausbildungstag?
Ich war ziemlich aufgeregt. Meine Ausbilderin hat mich abgeholt und mir unser gemeinsames Büro in der Buchhaltung gezeigt. Danach nahm sie mich mit zu einem Rundgang durch die einzelnen Abteilungen. Dabei hat mir besonders die Offenheit der Kollegen gefallen. Sie waren interessiert mich kennenzulernen und haben sich ehrlich gefreut, dass ich nun ihr Team verstärken werde.
Gab es jemanden, der dich durch die Anfangszeit begleitet hat?
In erster Linie natürlich meine Ausbilderin. Sie hört mir zu, dass ist mir sehr wichtig. Aber ich habe auch eine Patin. Sie ist ebenfalls Auszubildende, aber schon im 2. Lehrjahr. Ich kann mich mit allen Fragen an sie wenden und weil sie die verschiedenen Abläufe besser kennt, ist sie mir oft eine große Hilfe. Mit gefällt die Idee der Patenschaft gut, die sollte es in jedem Unternehmen geben. Bisher ist es aber eher selten, dass Azubis einen Paten an ihrer Seite haben.
Läuft die Ausbildung so wie du sie dir vorgestellt hast?
Sie ist vielseitiger, als ich anfangs dachte. Ich durchlaufe verschiedene Abteilungen. In den letzten Monaten war ich schon in der IT und habe dort viel Technisches und zum Umgang mit Daten gelernt. Im Sekretariat hat es mir auch gefallen, ich war u. a. zuständig für die Postbearbeitung, musste Anrufe entgegennehmen und E-Mails beantworten. Danach habe ich eine spannende Zeit in der Personalabteilung verbracht. Jetzt bin ich wieder in der Buchhaltung und erledige Dinge, die anfallen wie Rechnungen verbuchen, Ablage erledigen oder Kundenbriefe schreiben.
Was macht die Ausbildung bei der RFT kabel besonders?
Ich würde sagen, dass wir ein super Team sind. Alle gehen freundlich und respektvoll miteinander um, es gibt einen Zusammenhalt bei uns. Ich bin noch nie mit schlechter Laune zur Arbeit gekommen und das ist ein schönes Gefühl. Wenn es irgendwann einmal Probleme geben sollte, werden sie sofort geklärt, denke ich. Ich freue mich, dass ich hier arbeiten darf - wirklich!
Wem würdest du deine Ausbildung empfehlen?
Jemanden, der seine Zukunft selbst in die Hand nehmen und sich hocharbeiten möchte. Diese Ausbildung eröffnet mir viele Möglichkeiten und ich kann in sehr vielen Bereichen Fuß fassen. Ich könnte beispielsweise Buchhalterin werden, kann aber auch in einem Sekretariat oder der Marketingabteilung einer Firma arbeiten.
Gibt es noch etwas, das du gerne loswerden willst?
Viele denken, Büroarbeit sei langweilig. Das macht mich immer ein bisschen traurig, denn die Ausbildung ist so vielfältig und es macht großen Spaß. Man muss sich selbst sehr gut organisieren können. Ich fand es toll, dass mir gleich viele Aufgaben anvertraut wurden. Das hätte ich nicht erwartet. Aber das macht die RFT kabel auch aus: Sie ist sehr selbstbewusst, hat Teamgeist, ist menschlich und hält zusammen.