Wie geht es Susanne Sophie H.? Wir haben nachgefragt:
Für Susanne Sophie ist das erste Ausbildungsjahr rasend schnell vergangen. Sie hat bereits alle Unternehmensbereiche kennengelernt und mit ihrer Patin ein erstes eigenes Projekt auf die Beine gestellt.
Das erste Ausbildungsjahr ist vorbei. Wie zufrieden bist du mit deinem Zeugnis?
Ich kann gar nicht glauben, dass das erste Jahr schon vorbei ist. Die Zeit ist schnell vergangen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und habe gute Noten. Doch es gibt Fächer, die hat man nur im 1. oder 2. Lehrjahr und da kann man sich im Nachhinein nicht mehr verbessern. Das finde ich nicht so gut.
Du hast von einem ersten eigenen Projekt gesprochen. Erzähl bitte mehr darüber!
Ja, ich konnte mir aussuchen, ob es ein Umwelt- oder ein Evakuierungsprojekt sein soll. Ich war lange bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv, mit 8 Jahren habe ich dort angefangen. Daher habe ich mich für das Evakuierungsprojekt entschieden. Wir sind mit dem Projekt schon auf der Zielgeraden. Gerade planen wir die Zeitpunkte für die Evakuierungsübungen, von denen selbstverständlich noch niemand weiß, wann sie stattfinden werden.
Fühlst du dich als festes Teammitglied?
Ich würde schon sagen, dass ich als Azubi auch ein wichtiger Teil des Teams bin. Ich bekomme verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt. Man merkt es auch daran, wie wir miteinander sprechen. Ich bin zwar die Auszubildende, aber wir begegnen uns alle auf Augenhöhe.
Hast du dich während der Zeit hier verändert?
Ich bin noch viel ordentlicher geworden als ich vorher schon war. Auch zuhause. Mein Freund ist wegen meines Putzfimmels schon manchmal genervt von mir. Alles muss sofort erledigt sein, sonst fühle ich mich nicht wohl.
Wenn du deine Erwartungen an die Ausbildung mit deinen Erfahrungen vergleichst, zu welchem Ergebnis kommst du jetzt?
Ich bin mit allem sehr zufrieden. Worüber ich mich besonders freue: Ich bekomme schon jetzt viele verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt, genau wie ich mir das gewünscht habe. Und ich konnte alle Unternehmensbereiche kennenlernen, was schneller möglich war als ich gedacht hätte.
Was hat dir bisher am meisten Spaß gemacht?
Das kann ich gar nicht so genau sagen, denn in allen Abteilungen gab es spannende Aufgaben. Besonders gefallen hat mir das Kundencenter. Dort habe ich gemerkt, dass der direkte Kundenkontakt genau mein Ding ist.
Hast du noch ein paar Tipps für künftige Bewerber:innen?
Macht ein Praktikum in dem Bereich, den ihr spannend findet. Es ist wichtig zu schauen, ob das wirklich dein Ding ist. Schließlich möchte man doch, mit dem was man macht, glücklich sein.
Was gefällt dir am besten bei der RFT kabel?
Mein Team ist supernett, ich finde die Idee mit den Azubi-Paten klasse und wenn ich Fragen habe, finde ich hier immer ein offenes Ohr bei meinen Ansprechpartner:innen. Zudem ist mein Azubi-Gehalt vergleichsweise hoch. Es gibt kostenlose Getränke und einmal in der Woche einen Korb mit frischem Obst. Wer von uns Azubis mit den Öffentlichen unterwegs ist, bekommt sogar einen Zuschuss zur Monatskarte. Das finde ich toll!