„Kinder und Jugendliche sollen sich auf ihren Wegen durch die Stadt sicher fühlen“.

Mit gleich zwei Anlaufstellen unterstützt unsere RFT-Gruppe das „Notinsel“-Engagement der Stadt Brandenburg.

Rettungsanker – auch für kleinere Sorgen und Nöte

„Als wir von dem Projekt hörten, war für uns sofort klar: Da machen wir mit“, sagt Juliane Monser, Marketingleiterin der RFT-Gruppe. „In unserer Unternehmensgruppe arbeiten viele Eltern. Als Mutter oder Vater ist es ein gutes Gefühl zu wissen, auch wenn man mal nicht dabei sein kann, dass das eigene Kind im Notfall eine Anlaufstelle kennt." Und Notfälle gibt es bei den Kleinen viele: vom verlorenen Handy, Schlüssel oder Schülerticket über Mobbingsituationen bis hin zum aufgeschlagenen Knie. „Auch Kindern, die sich verlaufen oder Angst haben, bieten die Notinseln einen Rettungsanker. Unsere Mitarbeiter in den Geschäftsstellen wissen, was im Notfall zu tun ist. Je nach Situation werden die Eltern informiert oder die Polizei alarmiert.“ Für Pflaster und tröstende Worte ist ebenfalls gesorgt.

Mit Anlaufstellen vertraut machen

Juliane Monser rät Eltern, mit ihren Kindern einen Stadtrundgang zu machen, um sie mit dem Notinsel-Zeichen und den verschiedenen Anlaufstellen vertraut zu machen. Sie sagt: "Im besten Fall liegt eine Notinsel auf dem Weg zur Schule oder zum Sportverein. Wir möchten Familien ermutigen, uns zu besuchen. So kennt das Kind im Notfall schon unser Kundencenter oder das Trendhaus-Büro und weiß, dass es dort Hilfe bekommt".

Erkennbar am Notinsel-Aufkleber in Augenhöhe

Notinseln erkennt man an dem Aufkleber „Wo wir sind, bist du sicher“, der in Kinderaugenhöhe an Türen oder Fenstern angebracht ist. In der Stadt Brandenburg gibt es inzwischen fast 20 Notinseln für Kinder und Jugendliche. Immer mehr Unternehmen, Büros, Arztpraxen und öffentliche Einrichtungen in ganz Deutschland schließen sich dem Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel an. So finden Kinder in Gefahren- und Notsituationen schnell Ansprechpartner.

Die Notinseln der RFT-Gruppe

 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
2

Zur Übersicht

Zum Seitenanfang scrollen